Orthomolekulare Medizin
Im Mittelpunkt der orthomolekularen Therapie steht die teilweise hochdosierte – Verwendung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zur Vermeidung und Behandlung von Krankheiten.
Terminvereinbarung
Die Orthomolekulare Therapie:
Diese Therapieform geht von einem ursächlichen Vitamin-, Mineralstoff-, oder Mangel an Spurenelementen aus. Dementsprechend werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Sekundäre Pflanzenstoffe, Aminosäuren (Eiweißbausteine) oder Fettsäuren (z.B. Omega-3-Fettsäuren) eingesetzt, um die Gesundheit zu erhalten oder Beschwerden und Erkrankungen zu lindern.

Die orthomolekulare Medizin setzt dort an, wo Mangel entsteht.
Für einen reibungslosen Ablauf aller Organe des menschlichen Körpers werden wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Spurenelemente und Fettsäuren benötigt. Wenn eines dieser essentiellen Stoffe fehlt, ist ein normales Leben nicht lange möglich. Ist einer dieser Stoffe nur zu wenig vorhanden, werden wir krank oder fühlen und gänzlich unwohl. Die Therapie des orthomolekularen Prinzips besteht auf einer richtigen Dosierung dieser Mikronährstoffe.
Orthomolekulare Therapie setzt dementsprechend dort an, wo Mangel entsteht und führt den unterversorgten Zellen die aufgebrauchten und zur Gesundheit notwendigen natürlichen Stoffe wieder zu.