7. Februar 2019
Zur Entschlackung und Regeneration des Körpers
Während Hungern als Nahrungsverzicht langfristig zu Mangelerscheinungen und Schwächung des Körpers führt – dient Heilfasten zur Entschlackung wie auch zur Regeneration des Körpers. Diese Form des Fastens ist nicht zur Gewichtsreduktion gedacht, sondern knüpft viel mehr an den Gesundheitsaspekt an. Heilfasten als naturheilkundliche Therapieform soll in erster Linie zur Behandlung zahlreicher chronischer Krankheiten dienen, wie beispielsweise bei Asthma, bei Reizdarmsyndrom, bei Rheuma, bei Burnout, bei unterschiedlichsten Hauterkrankungen, bei Diabetes mellitus II, bei Pollinosis und zahlreichen anderen Beschwerden und Krankheiten.
Weitere Mehrwerte durch Heilfasten:
- Gewinnung neuer Energie
- Reinigung des Körper
- Entschlackung des Organismus
- Abbau aufgestauter Stoffwechselprodukte
Lassen Sie los und machen Sie sich frei für andere Bewusstseinsinhalte!
Termine:
Vortrag/Infoabend
Freitag, 22.03.2019 um 18 Uhr
Einweisung
ins Heilfasten
Freitag, 29.03.2019 um 18 Uhr

